Zunehmende Digitalisierung ermöglicht höhere Automatisierung, die Unternehmen zur wettbewerbsfähigen Marktteilnehmern machen. Unser Ziel ist es, das Potiential an Optimierungen Ihrer Prozesse zu ermitteln und im System zu realisieren.
Uns kommt es darauf an, Workflows so zu gestalten, dass diese neben einem hohen Automatisierungsgrad und der damit verbundenen schnelleren Durchlaufzeit des jeweiligen Prozesses, transparent und nachvollziehbar sind. Wir setzen hier auf Produkte unseres Partners KPSC GmbH, der Lösungen für die wichtigsten Prozesse in einem Workflow-Framework bietet.
Digitalisierung bedeutet Veränderung im gesamten Unternehmen und stellt sowohl das Management, als auch die Mitarbeiter vor neue Herausforderungen.
Unternehmen können nur langfristig wettbewerbsfähig bleiben und die Chancen der Digitalisierung nutzen, wenn alle Systeme, Prozesse und Technologien aufeinander abgestimmt sind und harmonieren. Wir unterstützen Sie bei dem richtigen Ansatz zur Digitalisierung und der passenden Herangehensweise, um Sie für die digitale Zukunft zu rüsten.
Die Optimierung der Verwaltung und des Umgangs mit Dokumenten und Informationen gelten als Grundlage für digitale Geschäftsprozesse sowie bereichs- und standortübergreifende Zusammenarbeit, auch aus dem Home Office heraus. Zudem wird Transparenz geschaffen, die den Arbeitsalltag erleichtert und Zeit und Geld spart.
Wir leiten Projekte mit langjähriger Erfahrung. Wichtig ist uns hier der Austausch mit allen Beteiligten, um durch gemeinschaftliche Projektarbeit den Nutzen des Projekts zu maximieren. Denn nur, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen, können Erfolge und Nutzen über das Projekt hinaus langfristig gefestigt werden.
Oftmals ist ein „Blick von außen“ notwendig, um Verbesserungspotenzial in Prozessen zu erkennen. Anschließend geht es darum, diese Verbesserung zu realisieren. Wir verstehen es, Software so einzusetzen, dass die zu Grunde liegenden Prozesse optimal unterstützt werden.
Uns ist daran gelegen, über das aktuelle Projekt und die aktuellen Prozesse hinauszudenken um zukünftige Prozesse frühzeitig zu identifizieren und Ihnen somit zu ermöglichen auf Veränderungen entsprechend flexibel reagieren zu können
Wir bilden die verschiedenen Stufen eines Beschaffungsprozesses von der Bestellanfrage über den Wareneingang und die Rechnung bis zur Zahlung in Ihrem SAP System ab und konfigurieren den Workflow entsprechend Ihrer Anforderungen. So bringen wir Geschwindigkeit in Ihren Prozess, schaffen Transparenz und minimieren den manuellen Aufwand.
Schumacher Consulting
SCS GmbH & Co. KG
Sandhook 11
D-48531 Nordhorn
Telefon: +49 5921 819 26 31
Fax: +49 5921 819 26 32
© 2021 SCS Consulting
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |